Simple Present oder Present Perfect?
Simple Present und Present Perfect sind englische Zeitformen der Gegenwart. Im Deutschen handelt es sich um die einfache Gegenwart (Präsens > Simple Present) und die
Simple Present und Present Perfect sind englische Zeitformen der Gegenwart. Im Deutschen handelt es sich um die einfache Gegenwart (Präsens > Simple Present) und die
Simple Present und Present Perfect Progressive sind Zeitformen in der englischen Sprache. Sie beschreiben eine Handlung bzw. deren Verlauf oder Dauer in der Gegenwart. Allerdings
Das Conditional Perfect Progressive ist die Verlaufsform der vollendeten Möglichkeitsform einer Handlung, die nicht mehr eintreten kann. Während sich das Conditional Perfect (Simple) vor allem auf die
Das Conditional Perfect, oder auch Conditional Perfect Simple bzw. Conditional II Simple genannt, ist eine Zeitform in der englischen Sprache. Damit werden Handlungen ausgedrückt, die hätten stattfinden können,
Mit dem Conditional I Progressive wird die Verlaufsform der Möglichkeitsform (Conditional I Simple) ausgedrückt. Die Dauer bzw. der Verlauf der möglichen Handlung wird besonders betont. Im
Das Conditional I Simple ist eine englische Zeitform und entspricht dem deutschen Konjunktiv II. Häufig wird das Conditional I Simple in If-Sätzen des Typs II
Das Future Perfect Progressive, auch Future II Progressive oder Future Perfect Continuous, ist eine englische Zeitform. Dabei handelt es sich um die Verlaufsform der vollendeten Zukunft.
Beim Future Perfect Simple oder auch Future II handelt es sich um eine Zeitform der englischen Sprache. Sie entspricht im Deutschen dem Futur II (vollendete Vergangenheit).
Das Future I Progressive ist eine Zeitform in der englischen Sprache und drückt den Verlauf einer Handlung in der Zukunft aus. Im Deutschen gibt es keine
Das Future I Simple mit “going to” ist eine englische Zeitform und drückt die bestehende Absicht einer Handlung in der Zukunft aus. Damit unterscheidet sich